logo
logo
  • Start
  • Workshop
  • Das bin ich
  • Referenzen
  • Kontakt

Impressum

Media Crossers GmbH
Franziskanerstrasse 12
41063 Mönchengladbach

Telefon: 015253392659
E-Mail: mail@holger-schumacher.de

Vertreten durch:
Geschäftsführer Holger Schumacher

Umsatzsteuer-ID: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE277873007

Bildrechte:
Shutterstock
Holger Schumacher

Disclaimer – Rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Konzeption, Design & Realisation:
Rüstwerk Designbüro, Martin Knops
www.ruestwerk.de
  • Impressum
  • Datenschutz

03

Transfer

Nach dem Input aus der Keynote und den eigenen Erfahrungen aus der Stuntplanung erarbeiten die Teilnehmenden in einer Gruppenarbeit die Übertragung auf den eigenen Arbeitsalltag. Wo sind Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede? Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer mit konkreten Ideen zurück in sein Alltagsgeschäft geht und dadurch einen konkreten Mehrwert hat.

ANGEBOT anfragen

01

Keynote

In der ersten Phase des Seminars werfen die Teilnehmenden in einem Impulsvortrag einen Blick hinter die Kulissen eines der riskantesten Jobs der Welt bei „Alarm für Cobra 11“. Sie erfahren, warum Stuntleute gut darin sind, mit Risiken umzugehen. Hier geht es nicht um den Mut zum Risiko, sondern vielmehr um Konsequenz und Beharrlichkeit, Aufmerksamkeit, sowie seine Stäken und auch Grenzen zu kennen. Aber auch die „Teamkultur“ spielt eine große Rolle.

ANGEBOT anfragen

04

Stunts

Jetzt wird es ernst und wir führen die Teilnehmenden aus der eigenen Komfortzone:
Sie führen selbst Stunts durch. Es geht aber nicht nur darum, Action hautnah zu erleben, sondern auch weiterhin das Risiko im Auge zu behalten. Dadurch steht neben dem Spass auch in dieser Phase des Events natürlich die Verbesserung der Risikokompetenz im Fokus. Und am Ende dürfen alle Teilnehmende stolz von sich selbst behaupten, ein echter „Business Stuntman“ zu sein.

ANGEBOT anfragen

02

Stunt-entwicklung

Um das Erlernte direkt zu festigen, schlüpfen die Teilnehmenden nun in die Rolle eines Stuntteams: Sie sollen einen Stunt mit allem, was dazu gehört, selbst planen und die zugehörigen Risiken richtig identifizieren. Dazu müssen sie sich auf Basis des Impulses und des Know-Hows aus ihrem Job und ihres Wissens aus anderen Bereichen (Straßenverkehr, Sport, Physik …) helfen und im Team arbeiten. Dabei lernen sie kreatives Denken und sich auf unbekannte Situationen einzustellen – vor allem aber Risiken zu identifizieren und zu reduzieren.

ANGEBOT anfragen